Die Gründung von KOBRA steht in der Tradition der Frauenbewegungen. Emanzipatorische Bewegungen leisten einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft.
Wir hinterfragen „Geschlechterstereotypen“ und achten darauf, dass berufliche Informationen frei davon sind.

KOBRA engagiert sich für eine existenzsichernde und die Work-Life-Balance berücksichtigende Erwerbsarbeit.

KOBRA berät

  • Frauen in allen Fragen, die Beruf, Bildung und Beschäftigung betreffen
  • Eltern zur Gestaltung der Elternzeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angehörige zur Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Pflegeverantwortung, und zur Berufsrückkehr
  • Unternehmen zur Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf/Familie/Pflege

KOBRA stellt ihren Kundinnen und Kunden in Berlin ein verlässliches, qualitativ hochwertiges Beratungsangebot bereit, das sich an ihren Bedürfnissen und individuellen Anliegen orientiert.
Das Angebot ist für Ratsuchende kostenfrei oder kostenreduziert.

KOBRA berät

  • individuell und Biografie orientiert
  • lösungsorientiert
  • unabhängig und vertraulich

KOBRA hat die Beratungsleistungen so konzipiert, dass sie sich ergänzen und kombiniert in Anspruch genommen werden können. Sie umfassen:

  • Persöhnliche Beratung
  • Workshops & Gruppenberatung
  • Werkzeuge zur Berufsorientierung auf Kompetenzbilanz-Online
  • Telefonische Beratung
  • Infothek (online und analog)

KOBRA unterstützt Unternehmen und berät diese zu:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betrieblichen Gestaltung von Elternzeit
  • betrieblichen Gestaltung der (Familien-) Pflegezeit

Informationen zu den einzelnen Angeboten, zur Terminvereinbarung und zur Anmeldung: KOBRA-Berlin