Veranstaltungen


Einladung zur Mitgliederversammlung im April 23:
Am 19. April um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle

Wie gewinnen wir neue Mitstreiterinnen?
Mit welchen Botschaften gehen wir künftig als attraktiver Verein in die Öffentlichkeit?

Download Einladung


Nicht-öffentliche Jahreshauptversammlung am 15.3.2023

Im Mittelpunkt dieser Jahreshauptversammlung steht die Verabschiedung einer neuen Satzung und die dazu notwendige Debatte. Selbstverständlich werden wir auch intensiv über den Jahresbericht 2022 und die Vorhaben im Jahr 2023 diskutieren.


Einladung zur Mitgliederversammlung im Februar - an einem anderen Ort:
Besuch des Jüdischen Museums am 15.2.2023 um 17:00 Uhr

Gemeinsam wollen wir die Ausstellung „Paris Magnétique. 1905–1940“ besuchen.

Download Einladung


Vortrag:„Gleichheit und Diversität als Herausforderungen einer postmigrantischen Gesellschaft“ am 18.1.2023

Wir laden herzlich ein zu diesem Vortrag und die anschließende Diskussion
rund um das Konzept "Die postmigrantische Gesellschaft - ein Versprechen der pluralen Demokratie"
Referentin ist Forough Hossein-Pour, bei KOBRA, einem Projekt des Berliner Frauenbundes 1945 e.V., zim Team Berufsorientierung zuständig für den Schwerpunkt Mobile Bildungsberatung für zugewanderte Frauen.

Download Einladung


Vortrag:„Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland..." am 18.05.2022

Herzliche Einladung zu einem Vortrag mit dem Thema:
„Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland – staatliche Strategien und Mechanismen und die Rolle der gleichstellungspolitischen Zivilgesellschaft“
Renate Wielpütz, Politikwissenschaftlerin; von 2015 bis 2021 in der Agentur für Querschnittsziele im ESF tätig.

Download Einladung


Diskussionsveranstaltung: „Die zweite Hürde“ – zur schwierigen Position von Frauen in deutschen Unternehmensvorständen am 26.06.2019

Herzliche Einladung zu einem Diskussionsabend mit dem Thema:
„Die zweite Hürde“ – zur schwierigen Position von Frauen in deutschen Unternehmensvorständen.
Dr. Cornelia Edding, Beraterin und Coach für Profit - und Non-Profit-Organisationen.

Download Einladung


Diskussionsveranstaltung: Das gleichstellungspolitische Rahmenprogramm des Berliner Senats am 23.01.2019

Herzliche Einladung zu einem Diskussionsabend mit dem Thema:
"Das gleichstellungspolitische Rahmenprogramm des Berliner Senats"?
Sabine Daniel, Leiterin des Referats „Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt“ in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.

Download Einladung


Diskussionsveranstaltung: Gender Care Gap - Ein Indikator für Ungleichheit in der Sorgearbeit am 21.11.2018

Herzliche Einladung zu einem Diskussionsabend mit dem Thema:
Gender Care Gap – Ein Indikator für Ungleichheit in der Sorgearbeit
Dr. Regina Frey, Leiterin der Geschäftsstelle für den Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

Download Einladung


 

Diskussionsveranstaltung: Die beste Gleichstellungspolitik der Welt? am 31.10.2018

Herzliche Einladung zu einem Diskussionsabend mit dem Thema:
Die beste Gleichstellungspolitik der Welt?
Renate Wielpütz, Mitglied des Berliner Frauenbundes und des Begleitausschusses für die EU-Strukturfonds in Berlin

Download Einladung
Download Präsentation